Produkt zum Begriff Lautsprecher:
-
Xiaomi Sound Pocket - Lautsprecher - tragbar
Xiaomi Sound Pocket - Lautsprecher - tragbar - kabellos - Bluetooth - 5 Watt - Schwarz
Preis: 20.66 € | Versand*: 0.00 € -
Xiaomi Sound Outdoor - Lautsprecher - tragbar
Xiaomi Sound Outdoor - Lautsprecher - tragbar - kabellos - Bluetooth - 30 Watt - zweiweg - Schwarz
Preis: 42.82 € | Versand*: 0.00 € -
SteelSeries Arena 9 Gaming Lautsprecher 5.1 Surround Sound, kabellose hintere Lautsprecher
5.1 Surround-Sound / Kabellose hintere Lautsprecher / Hochleistungslautsprecher 6,5-Zoll-Subwoofer / Reaktive PrismSync-Technologie / Control Pod
Preis: 499.00 € | Versand*: 7.99 € -
Vogel's Sound 4201 - Klammer - für Lautsprecher
Vogel's Sound 4201 - Klammer - für Lautsprecher - Schwarz - Wandmontage - für Sonos One, PLAY:1
Preis: 43.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist die Frequenz bei Lautsprecher?
Die Frequenz bei Lautsprechern bezieht sich auf die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, die der Lautsprecher erzeugt, gemessen in Hertz (Hz). Diese Frequenz bestimmt, welche Töne der Lautsprecher wiedergeben kann. Ein breiter Frequenzbereich ist wichtig, um sowohl tiefe Bässe als auch hohe Höhen klar und präzise wiederzugeben. Die Frequenz bei Lautsprechern wird oft in zwei Bereiche unterteilt: den Bassbereich (20-250 Hz) und den Hochtonbereich (2.000-20.000 Hz). Eine hohe Frequenzwiedergabe sorgt für ein detailliertes und ausgewogenes Klangbild.
-
Wie funktioniert die Lautstärke der Lautsprecher?
Die Lautstärke der Lautsprecher wird durch die elektrische Energie gesteuert, die an den Lautsprecher gesendet wird. Je höher die elektrische Energie, desto lauter wird der Lautsprecher. Die Lautstärke kann entweder über einen Regler am Lautsprecher selbst oder über eine externe Quelle wie einen Verstärker oder ein Audiogerät eingestellt werden.
-
Warum kratzen die Lautsprecher bei hoher Lautstärke?
Lautsprecher können bei hoher Lautstärke kratzen, wenn sie überlastet sind. Das bedeutet, dass sie mehr Leistung erhalten, als sie verarbeiten können. Dies kann zu Verzerrungen und Beschädigungen der Lautsprecher führen, was sich als kratzendes Geräusch äußert. Es ist wichtig, die Lautstärke auf ein Niveau einzustellen, das die Lautsprecher nicht überfordert, um solche Probleme zu vermeiden.
-
Warum knacken die Lautsprecher bei höherer Lautstärke?
Die Lautsprecher können bei höherer Lautstärke knacken, weil sie an ihre Belastungsgrenze kommen. Wenn zu viel Leistung durch die Lautsprecher geleitet wird, können die Membranen überlastet werden und unkontrollierte Bewegungen ausführen, was zu einem knackenden Geräusch führt. Dies kann auch durch Verzerrungen im Audiosignal oder durch eine unsachgemäße Verstärkereinstellung verursacht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Lautsprecher:
-
Vogel's Sound 4301 - Aufstellung - für Lautsprecher
Vogel's Sound 4301 - Aufstellung - für Lautsprecher - weiß - Bodenaufstellung - für Sonos One, PLAY:1
Preis: 63.93 € | Versand*: 0.00 € -
Vogel's Sound 3200 - Klammer - für Lautsprecher
Vogel's Sound 3200 - Klammer - für Lautsprecher - Schwarz - Wandmontage
Preis: 43.60 € | Versand*: 0.00 € -
VALUE Secomp G-SOUND - Lautsprecher - für PC
Secomp G-SOUND - Lautsprecher - für PC
Preis: 111.34 € | Versand*: 0.00 € -
JVC Kenwood KFC-S1056 - STAGE SOUND - Lautsprecher
Kenwood KFC-S1056 - STAGE SOUND - Lautsprecher - für KFZ - 21 Watt - Dual Cone - 100 mm
Preis: 20.44 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum gibt mein Monitor mit Lautsprecher keinen Ton mehr, obwohl angezeigt wird, dass Sound kommt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum dein Monitor mit Lautsprechern keinen Ton mehr abspielt, obwohl angezeigt wird, dass Sound kommt. Es könnte sein, dass die Lautsprecher des Monitors defekt sind oder dass die Lautstärke zu niedrig eingestellt ist. Es ist auch möglich, dass das Audiokabel nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Soundeinstellungen auf deinem Computer falsch konfiguriert sind. Es könnte hilfreich sein, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
Wie können drahtlose Lautsprecher die Audioqualität und Benutzerfreundlichkeit verbessern?
Drahtlose Lautsprecher ermöglichen eine flexible Platzierung im Raum, was zu einer besseren Klangverteilung führt. Zudem eliminieren sie lästige Kabelverbindungen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Durch die Verbindung über Bluetooth oder WLAN können drahtlose Lautsprecher auch von verschiedenen Geräten aus gesteuert werden.
-
Könnt ihr mir einen Bluetooth-Lautsprecher empfehlen, der auch bei niedriger Lautstärke einen guten Klang bietet?
Ja, der JBL Flip 5 ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der auch bei niedriger Lautstärke einen guten Klang bietet. Er verfügt über einen leistungsstarken Treiber und einen passiven Bassstrahler, die für einen klaren und ausgewogenen Klang sorgen. Zudem ist er wasserfest und hat eine lange Akkulaufzeit.
-
Wie entsteht ein Ton bei einem Lautsprecher?
Ein Ton entsteht bei einem Lautsprecher, wenn elektrische Signale von der Audioquelle an den Lautsprecher gesendet werden. Diese Signale werden durch die Spule im Lautsprecher in Bewegung umgewandelt. Die Spule ist um einen Permanentmagneten gewickelt, wodurch ein elektromagnetisches Feld entsteht. Dieses Feld zieht die Spule hin und her, was die Membran des Lautsprechers zum Schwingen bringt. Die Schwingungen der Membran erzeugen schließlich Schallwellen, die als Ton wahrgenommen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.